Wie Du Dich von Deinen Traumen befreist, sodass Motivationstrainings und positive Affirmationen auf Dauer Früchte tragen können
Viele, ja die meisten von uns erlitten schon Traumen. Bei einem Unfall oder Mißbrauch jeglicher Art ist es uns bewusst. Doch die Psyche kann Traumen erleiden, die uns oft nicht bewusst sind.
Trauma ist weder eine Krankheit, noch eine Störung. Es handelt sich um Verletzungen, verursacht durch lähmende Furcht und Gefühle von Hilflosigkeit und Verlust.
Sie sind große Verkleidungskünstler und an vielen Krankheiten und Beschwerden beteiligt. Möglicherweise sind ungelöste Traumen verantwortlich für die meisten Krankheiten, an denen die moderne Menschheit leidet.
Wenn wir lernen, auf die Sprache und Weisheit unseres Körpers zu hören, kann ein Trauma transformiert und aufgelöst werden.
Erleiden wir ein Trauma, befinden wir uns oft im Zustand des Flight or Fight Modus. Wir wollen entweder angreifen oder flüchten. Beides können wir in dem Moment nicht. So entsteht oft das Trauma, das wir ein Leben lang mit uns tragen.
Es müssen nicht immer gravierende Situationen sein. Wir Menschen empfinden alle anders.
Wichtig ist, die Quelle zu erkennen, die die Blockade ausgelöst hat und dann auf den Körper zu hören.
Geh in Dich und achte darauf, welche Bilder kommen. Dann achte auf Deinen Körper. Was macht er? Es kann vieles sein:
- zittern
- zuschlagen wollen
- davonlaufen wollen
- Schweißausbrüche
- Atemnot
- weinen
- Magenschmerzen
Lass es zu, solange Du kannst. Lass den Körper bewusst die Blockaden herausarbeiten. Er weiß mehr, als Dein Gehirn.
Wichtig: Sollte Dein Trauma zu gravierend sein, dann ist es natürlich besser, diesbezüglich einen Therapeuten aufzusuchen.
Ich möchte Dir folgendes Buch ans Herz legen:
Peter A. Levine , Sprache ohne Worte
Es ist ein Meisterwerk und sehr aufschlussreich.
Nachdem ich das Buch gelesen hatte, konnte ich so einige Blockaden in mir lösen, die mir vorher viel Unbehagen und Unruhe verursacht hatten.
Erst dann beginnt der Weg in die wahre Freiheit!!!!
Dann fruchten auch die Motivationstrainigs und positiven Affirmationen auf Dauer und nicht nur kurzfristig.