Interessantes aus der Astrologie:
Deinen Aszendenten kannst Du erfahren, wenn Du Deine Geburtsminute kennst. Du kannst Deine Daten ins Internet eingeben und so erfährst Du Deinen Aszendenten.
Der Aszendent ist die Maske. Das was Du schon aus Deinem Vorleben kennst. So wirkst Du für die Menschen nach im Außen.
Das ist allerdings nicht das, wo Du Dich jetzt hinentwickeln sollst. Oft leben wir aus Bequemlichkeit die vertrauten Lebensstrukturen weiter, anstatt die Herausforderung im jetzige Leben anzunehmen.
Das Zeichen vor Deinem Aszendenten ist das, was Du jetzt lebst und dessen Gegenüberzeichen ist das, wo Du Dich hinentwickeln sollst.
Ich erklär es Dir an Hand eines Beispieles:
-Ich bin Aszendent Krebs. Das ist die Maske, das, was ich im Außen lebe. Ich bin sehr leicht gekränkt und sehr emotional. Das ist das, was ich nach Außen zeige.
-Das Zeichen vor meinem Aszendenten Krebs sind die Zwillinge. Das ist das, was ich auch lebe. Ich bin eine Scannerfrau mit vielen Begabungen, mache und interessiere mich für viele Dinge gleichzeitig und schaffe es kaum, etwas am Boden zu bringen.
-Wohin ich mich hinentwickle ist das Zeichen Schütze. Also das Gegenüber von den Zwillingen. Optimismus, Leichtigkeit, Reisefreudigkeit und vor allem auch die Dinge durchziehen und auf den Punkt bringen.
Ich erklär Dir noch ein Beispiel:
Angenommen Du bist Aszendent Skorpion, das heißt Du kennst die Tiefgründigkeit sehr gut und so sehen Dich auch Deine Mitmenschen. Der Skorpion ist ja auch ein sehr guter Transformator und man sagt ihm oft den Stachel nach.
Das Zeichen davor ist die Waage, was Du lebst. Ausgeglichen und auch bedacht, Ausgeglichenheit zwischen den Menschen zu vermitteln.
Das Zeichen gegenüber der Waage ist der Widder, das, wo Du Dich hinentwickeln solltest. Feurig, kämpferisch und vor allem zu mehr Durchseztungskraft.
Wenn Du mehr über DAS UNIVERSUM BEGREIFEN erfahren möchtest, dann schau Dir folgendes Video an:
Wir würden uns auch freuen, Dich in unserer Facebookgruppe begrüßen zu dürfen:
https://www.facebook.com/groups/lebeninleichtigkeit/