Wer funktioniert, spielt eine Rolle. In Wahrheit funktionieren auch Narzissten in einer Rolle

Nach meiner Metamorphose und Neugeburt, wo ich erkannt hatte, dass ich eigentlich die meiste Zeit funktionierte, musste ich mir erst mal selbst vergeben. Es war auch eine Zeit, wo ich immer das Gefühl hatte, mich ergeben zu müssen. Ergeben – Vergeben. Mir war bewusst, dass es nicht förderlich ist, in der Opferrolle zu verharren. Denn Opfer sind gleichzeitig Täter. Sie wollen alles auf die anderen schieben. Natürlich wurden wir alle versklavt in der Matrix. Auszusteigen heißt allerdings, raus aus der Opferrolle. Dann fragte ich mich, welche Rollen ich spielte und vor allem, warum spielte ich sie?

Nun ja, ich spielte folgende Rollen:

Die brave, sich sorgende Tochter, die sich für das Glück ihrer Eltern verantwortlich fühlte. Wenn sie endlich glücklich sind, gehen sie aus dem Drama und graben keine neuen Gruben.

Die brave Angestellte, die so manch unrealistische Forderungen von narzisstischen Chefs erfüllte und sich dann über Anerkennung und Lob freute.

Die Conarzisstin, um den Narzissten zu reparieren und seine Liebe und Anerkennung zu erhaschen. Kann niemals funktionieren.

Die sexuell Befriedigte und Aktive, der nur wichtig war, dass der Partner seine Erfüllung bekommt, damit er nicht fremdgeht. Es ging nicht um mich. Verlustangst, Eifersucht.

Die Tellerdreherin im Zirkus, um alle am Glücks- oder Erfolgslevel zu halten. Tellerdrehen ist eine schwere Aufgabe. Wenn Du ihn nicht drehst, dann fällt er runter, drehst Du ihn zu schnell, fliegt er Dir um die Ohren.

Ich spielte noch viele weitere Rollen in meiner Opfer-Täter- destruktivem Helferhaltung im Dramadreieck. Dann kam der Niedergang auf allen Ebenen und ich stoppte das Funktionieren. Das war nochmal sehr anstrengend. So einige meinten, ich sei verrückt und sollte mir Hilfe holen. Ihnen schwammen die Felle davon, das Werkzeug ging kaputt. Ja, ich war ein kaputtes Werkzeug. Wie schön.

Das war die Zeitqualität in meinem Leben, wo sich wahrlich meinen Kanal zur Wahrhaftigkeit öffnete und nicht einmal mehr mutig sein musste, um aus meinen Rollen auszusteigen. Ich war bei mir angekommen, transformiert.

Wir sehen diesen Prozess im Moment im ganzen Kollektiv. Leider haben all zu viele nicht die Kraft, den Mut, das Wissen und die Verbindung zwischen Herz und Verstand, aus ihren Rollen auszusteigen. Bei der Masse wurde die Zirbeldrüse angegriffen, sie funktionieren einfach weiter.

Beobachte Dich mal selbst. Wo spielst Du noch eine Rolle? Wo veränderst Du Dein Verhalten, Deine Stimme, Dein Sein? Und warum? Aus Angst? Es muss nicht immer Angst sein. Es kann auch Anerkennungssucht sein, oder ein Machtspiel. Es kann so vieles sein.

Wir alle sind lieb und auch nicht. Wir alle tragen unsere Dunkelheit in uns. Dies gilt es zu erkennen. Was ist Narzissmus? Sich selbst nicht anzusehen, Angst vor der Uneigenmacht und weiterhin in der Opferrolle zu bleiben. Die eigenen Fehler an andere abzugeben. Fast jeder Mensch trägt narzisstische Anteile in sich und wird als Opfer zum Täter.

Selbst unsere Regierungsmarionetten und deren Handlanger funktionieren für deren Obrigkeit. Wiederum aus Angst, Gier, Machtsucht, Anerkennungssucht, Drogenabhängigkeit in jeder Form. Warum trägt die Macht Krawatte? Eine Halsschlinge?

Es ist an der Zeit, diesen Wahnsinn, Schwachsinn, schwach im Sinne zu durchbrechen und mutig bei sich eine neue Reise zu beginnen. Es geht nicht darum, nur egoistisch durchzubreschen. Natürlich ist es auch wichtig, Verantwortung zu übernehmen. Es geht darum, die innere Stimme zu hören, wo Verantwortung wichtig ist, und wo sie ein destruktives Helfersyndrom ist. Wie verhalten wir uns im Familiensystem? Wie wichtig ist der Job wirklich? Geht es immer nur um Geld oder eine Rolle. Bist das wahrhaftig Du oder nur eine Rolle und warum?

Dieser Krieg ist ein Emotionskrieg. Niemand ist noch physich verhungert in Mitteleuropa, nur psychisch verhungert die Masse.

Es ist Zeit, das Rollenspiel zu beenden. Zu vergeben, vor allem Dir selbst. Wenn jeder wahrhaft an sich denkt, ist an jeden gedacht. Dann hat der Energieraub ein Ende und jeder kann liebevoll seinen Weg zum besten des großen Ganzen gehen.

Empath und narzisstischer Partner – warum das?

 

Warum passiert der Narzisst gerade Dir oder mir?

Bitte switsche um, wenn es sich um eine Frau handelt. Der Einfachheit halber bleib ich wieder bei der männlichen Version – Der Narzisst und der Empath.

Alles was uns widerfährt hat seinen Grund. Jetzt denken wir vielleicht:

„Aber den Narzissten hab ich mir sicher nicht verdient. Ich bin ein harmonischer Mensch, gebe viel Liebe, bin treu, bin verlässlich und mit mir kannst Du Pferde stehlen.“

Die Partner in meinem Leben hatten meist stark narzisstische Züge. Es wurde sogar immer schlimmer, bis ich erkennen durfte, dass mir die geistige Welt Hilfe schickt.

Dafür, dass ich ein Spätzünder war, können die da oben nichts. Ich war in Wahrheit ein schwaches Wesen, das sein Glück vom Außen, vor allem von einer Beziehung abhängig machte.

Wenn wir bewusst sind, lernen wir aus jeder Beziehung. Vor allem ist es wichtig, aus der Opferhaltung auszusteigen.

Heute bin ich jedem meiner Narzissten dankbar, für die Lernmission, die sie mir auf den Weg mitgegeben hatten. Schade um die Zeit der tiefen Traurigkeit? Ja und nein. Vielleicht wäre ich nie ganz tief zu meiner Seele vorgedrungen, hätte ich all dies nicht erleben dürfen. Vieles hab ich mir sicher ins Leben mitgenommen -angesehen, gefühlt und losgelassen. Es war ein unfassbar schmerzhafter Prozess.

Diese Erfahrungen und dieses Wissen hätte mir keine Universität der Welt geben können. Vielleicht war der Weg auch vorgegeben, denn heute kann ich meine Talente, meine Berufung leben.

Der Ausdruck Dualseelenpartner ist oft umstritten. Gibt es sie tatsächlich? Und wenn ja, wie erkenne ich, ob er oder sie mein Dual ist?

Wenn er oder sie obendrein noch Narzisst ist, wie komme ich dann wieder los, wenn es doch mein Dual ist. Wie verhalte ich mich? Wie soll ich das aushalten? Davonlaufen bringt auch nichts, denn in der Sekunde vermisse ich ihn ja und es geht mir erst recht schlecht. Kommt Dir das vielleicht bekannt vor?

Meine Narzissten brachten mich oft an die Grenze, doch viel mehr zwangen sie mich zur Innenschau.

Und dabei musste ich durch ein Dickicht. Es war ein irrer Prozess.

Wie so viele Menschen, die auf Narzissten treffen, bin ich Empath.

Empath zu sein ist ein großes Geschenk. Doch dieses Geschenk können wir erst annehmen, wenn wir das Empathenego gebrochen haben. Und genau diese Aufgabe hat der Narzisst. Er hat es echt drauf.

Was ist das Empathenego?

Wir fühlen jede Schwingung, eben auch negative Stimmungen, deshalb machen wir es anderen recht, um wieder die gewünschte Harmonie zu erzeugen. Denn Disharmonie schmerzt. Im Gegensatz zum Narzissten – für ihn ist Disharmonie Dramakick. Er nährt sich davon.

Doch genau diese Harmoniesucht hindert uns, Grenzen zu setzen. Und wer keine Grenzen setzt, verarmt. Im Außen genauso, wie im Innen.

Durch diesen Selbstbetrug verarmen wir auch in unserer Eigenliebe. Und genau deshalb suchen wir die Liebe erst recht im Außen. Und genau der Narzisst kann sie uns nicht geben. Die Schmerzen werden immer größer.

Erst, wenn wir nicht mehr können sehen wir hin. (hoffentlich)-um zu überleben. Und darin liegt die große Chance, ein eigenbestimmtes Leben zu führen. Vielleicht würden wir dies ohne den Spiegel des Narzissten niemals schaffen.

Eigenliebe ist eine Perle, die in Wahrheit nur wenige Menschen aus dem Meeresgrund hochtauchen dürfen. Dazu müssen eben alle Masken fallen und das ist schmerzhaft. Doch danach fühlst Du Dich wunderbar und bist emotional frei.

Der Narzisst hat einen Verletzungsauftrag zu erfüllen. Er nährt sich von Dir, denn er sucht ja die Liebe, die Du in Wahrheit zu geben hast. Doch im selben Moment bekommt er Angst und fällt in sein Kindheitsmuster zurück.

Dazu findest Du mehr in folgendem Blog:

https://www.harmonie-gabi.at/2018/06/04/wie-du-mit-narzissmus-umgehst/

Wenn es sich um Deine Dualseele handelt, dann findet ihr Euch in der Mitte wieder und könnt in Gleichklang durchs Leben fliegen wie zwei Schmetterlinge. Die Chance ist da. Doch bitte, wenn der Narzisst nicht bereit ist, in die Tiefe zu gehen, lass Dich nicht runterziehen. Die jetzige gigantische Zeitqualität bringt viele Dualseelen für immer zusammen, doch nicht alle.

Falls nicht, war oder ist diese Beziehung trotzdem eine Revolution für Dein Leben, wenn Du die Lernmission auch annimmst. Vor allem wirst Du nie wieder zulassen, respektlos behandelt zu werden. Du wirst nicht nur wissen, sondern auch fühlen, dass Du es wert bist, geliebt zu sein.

Du bist permanent in Erwartungshaltung? –  Dass er sich meldet, dass er endlich sagt: „Ich liebe Dich“, dass er sich bei Dir entschuldigt,……………?

Das bringt Dich nicht in Deine Mitte, im Gegenteil, Du entfernst Dich von ihr.

Und bei uns ankommen können wir nur, wenn wir die Erwartungshaltung sein lassen. Erwartung ist die Mutter der Enttäuschung.

Meine metaphysische Ausbildnerin Carola Winter hat ein Partnerkartendeck entwickelt. Hier kannst Du den Text der Karte über Erwartungshaltung lesen:

https://goo.gl/8QHvyS

Wenn Du es schaffst, nichts von Deinem Gegenüber zu erwarten,dann kommst Du Gleichgewicht. Du wirst Du nichts tun, was Du nicht willst, auch wenn Dein Gegenüber es erwartet. Es ist ja ein Spiegel.

Als ich dahinterkam, was ich alles erwartete, begriff ich dieses Energiespiel.
Liebe, Zärtlichkeit, Anerkennung, Lob, ……….
Warum? Weil ich es mir selbst nicht geben konnte.

Obwohl dies absolut menschlich ist, und wir uns genau das verdient haben.

Wir neigen nämlich dazu, Dinge unfreiwillig zu tun, weil wir etwas erwarten.

Und das ist der Punkt. Wenn Du niemanden vom Außen brauchst, um zufrieden und glücklich zu sein, dann  erwartest Du auch nichts mehr.
Dann bist Du frei. Und auch Dein Gegenüber.

Da sind wir schon beim NEIN sagen. Bitte sag NEIN, wenn Du es willst.
Das ist ein Egoprozess. Du brauchst die Anerkennung usw. nicht mehr vom Außen. Der Kreis schließt sich wieder. Inneres Kind, Eigenliebe und Selbstbewusstsein.

Achte bitte einmal darauf, wo Du auf emotionale Erpressungen reinfällst, oder aber auch, wo Du der Täter bist.

Wichtig ist:

Wir werden oft von unseren Narzissten derart verletzt und entwertet, sodass es schwierig ist, aus dieser Wut und diesem Schmerz auszusteigen.

Auch dies ist eine Lernmission: Vergebung

Du weißt vielleicht nicht, was Ihr Euch im Vorleben angetan habt und welche Abmachungen und Lernmissionen ihr Euch in dieses Leben mitgenommen habt.

In jedem Fall ist es ganz wichtig, dass Du Deinem Narzissten und vor allem Dir vergibst.

Fühl mal hinein, wie wichtig es ist, Dir zu verzeihen. Ich musste mir erst mal selbst verzeihen. Zu lange hatte ich Demütigungen und Respektlosigkeit zugelassen. Mein verletztes inneres Kind wurde noch mehr verletzt und konnte sich auf die erwachsene Gabi nicht verlassen.

Hör mal hin. Fühle. Das ist der erste Schritt zu Deiner Heilung. Dann passiert folgendes:

Du kannst loslassen, gehst aus der Erwartungshaltung und wer weiß, vielleicht lernt Dein Narzisst dadurch.

In jedem Fall hast Du Deinen Selbstwert gefunden. Wahrscheinlich hattest Du ihn nie, ansonsten wäre das alles nicht geschehen, würde all dies nicht zu Deinen Lernmissionen gehören.

Leider lernen wir am meisten fürs Leben durch Schmerzen.

Vielleicht sind das harte Worte, doch glaub mir, ich bin den Weg gegangen. Mit vielen Umwegen und deshalb weiß ich wie`s geht.Es gibt keine Abkürzung. Du kannst von Deinem Narzissten davonlaufen. Doch wenn Du den Sinn nicht verstanden hast und den Schmerz nicht hochgeholt, gefühlt und verarbeitet hast, wirst Du dem nächsten Narzissten in die Hände laufen.

Narzissten ist es gar nicht bewusst, was sie anstellen. Sie können ja nicht fühlen. Zwischendurch sind sie auch liebeswert, das macht es noch schwieriger von ihnen loszukommen.

Wenn Du im Moment von Deinem Narzissten nicht loskommst oder denkst, es gibt noch eine Chance auf Veränderung, dann gebe ich Dir folgenden Tipp:

Mach ein Forschungsprojekt aus Deiner Beziehung: Wie fühlst Du Dich in den Momenten der Attacken, der Traumen, der Verletzungen, die er Dir zufügt. Das ist der beste Weg, zu Dir zu finden. Du wirst staunen, was Du daraus alles lernst. Sei jeden Moment achtsam und bewußt.

Und vielleicht schafft er es ja doch, sein inneres Kind anzusehen und seine Themen zu bearbeiten. Alles ist möglich.

Falls nicht ist das seine Entscheidung. Ich kenne einige Narzissten, die im Alter sehr einsam wurden. Und das ist auch recht so. Jeder bekommt die Gelegenheit auf Entwicklung. Ob sie angenommen wird, entscheidet der Mensch selbst. Wir haben freien Willen.

Ich habe aus einer meiner erlebten Geschichten mit einem Narzissten – Eismonster ein Märchen verfasst. Wenn es Dich interessiert, kannst Du es gerne hier bestellen:

https://www.harmonie-gabi.at/eismonster-herzmonster/

Falls Du Hilfe brauchst findest Du alles auf meiner Homepage: www.harmonie-gabi.at

Solltest Du an meiner Schmetterlingsmethode interessiert sein, kannst Du hier ein kostenloses Strategiegespräch mit mir buchen:

 

https://www.harmonie-gabi.at/schmetterling/

Du bist es wert, geliebt zu sein!

 

 

 

 

 

Wie Du mit Narzissmus umgehst

Narzissmus ist eine Krankheit.

Der Einfachheit halber benutze ich die männliche Form, bitte switche um, wenn es sich bei Dir um eine weibliche Person handelt.

Ein Narzisst nährt sich von Deiner Energie. So gut schützen kannst Du Dich gar nicht, denn er saugt so lange, bis er wieder kurzfristig genährt und Du leer bist.

Warum ist das so?

Es gibt viele Arten von Narzissmus, doch hier möchte ich auf das am häufigsten vorkommende Krankheitsbild eingehen.

Vor allem machte ich in meinem Leben viel Erfahrung damit. Und deshalb begann ich mich intensiv damit zu befassen.

Warum gerade Narzissten immer mein und vielleicht auch Dein Spiegel waren, darauf werde ich in einem anderen Blog näher darauf eingehen.

Meist wurde der Narzisst als Kind durch Erniedrigungen bis hin zu Schlägen oder Missbrauch entwertet. Er machte zu, um nicht mehr verletzt zu werden. Übrig blieb nur noch ein Eisbrocken mit eingeschlossener Wut. Er ist verwundet, deshalb verletzt er Dich, um sich zu spüren.

Ich kenne einige Narzissten, die permanent zum Arzt laufen, um endlich eine Krankheit zu finden. Denn sie wollen nicht erkennen, dass ihre Psyche krank ist. Sie sehnen sich nach Krankenhaus und Pflege. Leider gehen sie nur zu Ärzten, die für den Körper zuständig sind, nicht zu denen, die für die Seele und das Bewusstsein zuständig sind.

Oft hatte ich das Gefühl, nachdem ich wieder schwer von einem Narzissten verletzt wurde, ich würde lieber im Krankenhaus liegen, damit mein Leid offensichtlich wird. So geschrien und geweint hat meine Seele. Doch genau dadurch lernte ich mich fühlen.

Der Narzisst wird in Wahrheit immer depressiver. Er erzeugt ja auch laufend Dramen und negative Energie. Und die Sucht nach diesem Dramakick ist riesengroß. Nur weiß er das nicht.

Wenn Du Licht bist, will er Dir Dein Licht zerstören und Dich in sein Energiefeld holen. Dann geht es ihm kurzfristig wieder gut.

Stell Dir eine Schleuder vor, in der sich der Narzisst permanent befindet. Und Du stellst Dich in die Schleuder, um ihn zu schützen und die Schleuder zu stoppen. Dabei fliegst Du raus und liegst am Boden. Die Schleuder ist kurzfristig gestoppt und er beruhigt sich wieder. Doch er bleibt in seiner Schleuder, die wieder beginnt, sich zu drehen. Du rappelst Dich auf, klebst Pflaster über Deine Wunden und springst wieder rein. Der Kreislauf geht so lange weiter, bis Du nicht mehr kannst.

Er lernt nichts davon. Er kann ja auch nichts fühlen, außer unendliche Wut. Und Du bleibst auf der Strecke. Wenn Du Glück hast, siehst Du Dich nicht als Opfer und holst Dir Hilfe.

Du kannst die Situation mit der Zeit auch als Geschenk sehen, denn durch ihn bist Du gezwungen, in Deine Eigenliebe zu kommen. Dann nimmst Du Dein Leben vollkommen selber in die Hand und bist emotional frei.

Woran erkennst Du Narzissmus ?

Es gibt einige markante Merkmale:

  • Er macht Dich für alles schuldig und ist Opfer.
  • Er entschuldigt sich nie bei Dir.
  • Er kontrolliert Dich und sucht permanent Fehler an Dir.
  • Es gibt nie einen guten Ausgang aus einem Streit, Du bleibst immer mit einer Schuld zurück.
  • Es wird auch nicht mehr darüber gesprochen. Willst Du das, dreht er Dir wieder das Wort im Mund und schreit.
  • Er verhindert Deinen Erfolg.
  • Er macht Dich vor anderen schlecht und mindert Deinen Wert.
  • Es geht bis zum Betrug, wenn Du nicht funktionierst.
  • Und sogar dafür macht er noch Dich schuldig. Hättest Du nicht, dann wäre das nicht passiert. (Du suchst dann tatsächlich den Fehler an Dir – wie dramatisch)
  • Schlägst Du ihm eine Therapie vor, wird er erst recht wütend.
  • Er bezeichnet Dich als Narzisst.
  • Er weigert sich gegen jede Form von Spiritualität. Er ist Realist.
  • Er beschimpft Dich mit bösen Worten, artet aus.
  • Auch Schläge sind nicht auszuschließen. Doch dann bitte geh sofort.
  • Er hat es drauf, Dich hörig zu machen.

——————-

Anfangs bist Du geschockt. Dann denkst Du tatsächlich, Du wärst blöd, unfähig usw. Denn er untergräbt Deinen Selbstwert. Dann bist Du viel am Weinen und beschimpfst ihn in Deinen Gedanken. Das ist gar nicht gut. Doch ich verstehe das.

Ich kannte eine alte Frau, die mit einem Narzissten verheiratet war. Als sie die Alzheimerkrankheit einholte, konnte sie nur noch ein Wort sagen, und das immer wieder: Drecksau (sorry für den Ausdruck, doch das war so). Das war das Wort, das jahrelang in ihrem Geist herumschwebte und sie konnte sich nicht wehren.

Du willst Streit vermeiden, doch das schaffst Du nicht. Er ist vorprogrammiert. Da kommst Du nicht aus.

Danach geht es ihm wieder gut und seine Wut hat sich beruhigt. Er hat sich von Deiner Energie genährt. Sobald Du wieder positiv und optimistisch bist, staut sich die in ihm schlummernde Wut wieder auf und der Zirkus geht von vorne los.

Du bewegst Dich immer auf einem Minenfeld und weißt nie, wann Du auf eine Mine trittst. Dann bist Du sein Blitzableiter.

Du denkst, Du machst alles falsch.

Ich denke, der beste Partner für einen Narzissten wäre ein Roboter, den er sich so programmieren kann, wie er ihn braucht. Und der vor allem keine Gefühle hat.

Fakt ist: Der Narzisst trägt eine Maske und belügt sich permanent selbst. Somit belügt er auch Dich. Eine Beziehung auf Augenhöhe ist nicht möglich.

Ob er sich jemals ändern kann?

Nur ganz wenige. Meist erst dann, wenn die geistige Welt eingreift und sie an einem Schmerzpunkt gebracht werden, wo sie fühlen lernen. Sie wollen sich eben nicht eingestehen, dass sie Narzissten sind. Und solange sie andere Menschen für alles schuldig machen und nicht aus der Opferrolle aussteigen, ist die Heilungschance sehr gering. Meine Hoffnung ist das Uranuszeitalter, wo jetzt alle Masken fallen müssen. Vielleicht haben ja auch Narzissten bessere Chancen auf Heilung.

Trotzdem kann wie schon gesagt, so ein Mensch ein Geschenk für Dich sein. Wenn Du den Sinn und Deine Lernaufgabe darin erkennst.

Hier sind noch einige Tipps im Umgang mit einem Narzissten:

  • Achte auf die Energien. Wenn Du bewusst bist, kannst Du erkennen, wenn sich seine Wut aufstaut und er wieder Deine Energie abzapfen muss. Rechne immer damit und sei nicht blauäugig, wenn es kurzfristig harmonisch wird.
  • Was Dich trifft, betrifft Dich. Sieh Dir Deine verletzten Anteile an, die Dein Spiegel sind. (Dazu mehr im nächsten Blog)
  • Wo funktionierst Du für ihn aus Verlustangst?
  • Hör auf zu hoffen, dass er sich ändert.
  • Schau auf Dich und gestalte Dir Dein Leben für Dich selbst. Deine Seele will gehört werden.
  • Wenn der Narzisst einen Redeschwall bekommt und Dich beschimpft, dann probiere folgendes aus: Halt Dir die Ohren zu oder versuche wegzuhören. Zwischendurch sagst Du immer wieder: Genau so ist es. Du hast recht. Er wird es gar nicht bemerken und weiterreden.
  • Fühle, fühle, fühle. Du kannst hunderte Bücher lesen, es wird Dir nicht helfen, wenn Du nicht in Dich hineinfühlst. Der Narzisst ist vielleicht genau der, der Dich dazu zwingt. Sieh es als Geschenk.
  • Vergiss Diskussionen, er fühlt nichts außer Wut. Du wirst jede Diskussion verlieren bzw. sie wird in sinnlosen Streit ausarten.
  • Falls Du seine Kindheit kennst und Mitgefühl hast, gut. Doch eine schlimme Kindheit berechtigt noch lange nicht, andere Menschen zu verletzen. Also, schütze Dich und hab auf keinen Fall Mitleid.
  • Du denkst, Du kannst ihn mit Deiner Liebe heilen? Das ist eher unwahrscheinlich, denn genau davor hat er Angst.
  • Achte auf Deinen Selbstwert, er untergräbt ihn.
  • Kümmere Dich um Dich selbst und geh raus in Dein Leben. Wenn es sein will, schickt ihm die geistige Welt Möglichkeiten zur Heilung. Doch bleib Du selbst und erkenne Deine Werte. Ansonsten wirst Du von dem Strudel immer weiter runter gezogen.

Nochmal, es gibt viele narzisstische Krankheitsbilder und ich werfe nicht alle in einen Topf. Das Thema ist unendlich vielfältig. Doch vielleicht war etwas für Dich in diesem Artikel dabei, was Dich zu einer Erkenntnis oder zu Deinem nächsten Schritt gebracht hat.

Co-Narzissten zu heilen ist ein Teil meiner Arbeit.

Ganzwerdung ist ein vielfältiges Thema. Ich entwickelte die Schmetterlingstrategie. „Werde ein Schmetterling.“ Dabei setzen wir alle Puzzleteile zur Ganzwerdung zusammen.

Wie bei einem Visagisten. Er behandelt nicht nur die Lippen, sondern das ganze Gesicht. Bei dem einen sind es vielleicht die Augenbrauen, die mehr Aufmerksamkeit brauchen, beim Anderen die Wangen usw. So ist es auch in unserem Leben. Jeder hat seine eigenen Baustellen, aus denen es gilt, schöne Gebäude zu erschaffen.

Vielleicht ist das Thema Narzissmus eine kleine oder aber auch eine große Baustelle in Deinem Leben.

Der Hang zum Narzissmus ist übrigens oft auch im Geburtshoroskop zu sehen. Dazu werde ich in einem gesonderten Blog näher darauf eingehen.

Hier ist das Video dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=MZuQ73jBXgU

 

Wenn Du Hilfe brauchst, kontaktiere mich. Näheres findest Du auf meiner Homepage:

https://www.harmonie-gabi.at

Wenn Du den Newsletter abonnierst, erhältst Du regelmäßig wertvolle Tipps und Informationen von mir.

 

Sei beschützt!

 

NARZISSTEN UND EMPATHEN

NARZISSTEN UND EMPATHEN

Leider kennen viele Menschen den Leidensweg der Beziehung eines Empathen mit einem Narzissten nur zu gut.

Es handelt sich fast ausschließlich um eine toxische Verbindung, die dem Empathen schleichend die Energie aus dem Körper saugt. Man kann den Narzissten mit einem Vampir vergleichen, der anstatt Blut Energie saugt. Die Opfer erkennen diese Gefahr oft erst, wenn sie keine Kraft mehr haben.

Warum bevorzugen Narzissten Empathen? Und warum bleiben Empathen solange bei Ihrem Peiniger?

Der Narzisst braucht stets Bewunderung. Und er genießt es, Menschen zu verletzen. Dies geschieht aus Mangel an Selbstwert. Gerade der Narzisst, der sich nach außen besser und tüchtiger gibt, als er ist, hat trotz seiner Selbstverliebtheit ein riesen Manko an Selbstwert und Selbstliebe.

Meist fanden in der Kindheit schlimme Verletzungen statt. Und gerade deshalb genießt er es, andere Menschen zu verletzen und abzuwerten. Er tankt dadurch seine Energie. Er tut anderen das an, was er eigentlich sich selbst antun will.

 

Typische Verhaltensweisen eines Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung:

Zu Beginn der Beziehung ist er ein Blender.

Er sagt nicht DANKE.

Er entschuldigt sich nicht.

Er dreht seine Taten geschickt so, dass er als Opfer und andere als Täter dastehen.

Seine Liebe gehört dem Geld und dem Größenwahn.

Er kann sich in andere Menschen nicht hineinfühlen.

Er ist untreu.

Er benützt die Menschen für seine Bedürfnisse.

Er spricht meist nur von sich und hört anderen nicht zu.

IN WAHRHEIT SCHREIT ER NACH LIEBE! Nur seine Versteinerung lässt die Liebe nicht zu. Aus Angst!

 

Empathen sind eigentlich sehr starke Menschen. Sie fühlen nur zu genau, was in anderen vorgeht. Und sie sehen das Gute in den Menschen. Das macht sie nur zu gerne zu Opfern von Narzissten.

Durch ihre Ehrlichkeit äußern sie Ihre Gefühle und Schwachstellen. So weiß der Narzisst noch besser, wie er sein Gegenüber verletzen kann, um seine Energie aufzutanken. Wenn der Empath keine Grenzen setzt, und das ist meist der Fall, gerät er in einen dunklen Strudel, wo er nicht mehr so schnell rauskommt.

Er selbst verliert seinen Selbstwert, die Verletzungen werden zur Normalität. Er fühlt sich für alles schuldig. Bis er nicht mehr kann.

Oft sucht sich der Narzisst dann ein neues Opfer.

Das ist ein sehr gefährliches Spiel. Denn Narzissten haben meist eine starke Ausstrahlung, sodass er sich seinen Bann kaum entziehen kann.

Es ist dem Empathen nur zu wünschen, dass er aus dem Strudel rausfällt. Meist liegt er dann am Boden. Und dann beginnt die Transformation.

Durch diese Erfahrung darf sich der Empath seine Schattenseiten ansehen. So wie der Narzisst Angst vor wirklicher Nähe hat, ist der Empath oft süchtig nach Nähe. Auch da liegt der Grund meist in frühkindlichen Erfahrungen. Er lernt, sich besser abzugrenzen und die Liebe nicht vom Außen abhängig zu machen.

So kann der Narzisst ein guter Entwicklungshelfer sein.

Lässt er die Transformation nicht zu, läuft er Gefahr, immer wieder in die Fänge eines Narzissten zu geraten.

 

Kann sich auch ein Narzisst ändern?

Dazu braucht es einen Schlag von außen, sodass der Krösus abdanken muss. Sei es zum Beispiel durch große finanzielle Verluste, oder durch eine schwere Krankheit.

Denn der Narzisst erkennt sein Krankheitsbild nicht, und ist deshalb meist therapieresistent. So läuft er nach seinem Niedergang Gefahr, in die Opferrolle und Depression zu fallen.

Weder Narzissmus, noch Empathie ist schwarz–weiß zu betrachten. Viele Menschen tragen den kleinen Narziss in sich. Was nicht immer negativ betrachtet werden muss.

Doch handelt es sich um eine pathologische narzisstische Persönlichkeitsstörung, fehlt es ihm an Einfühlvermögen und emotionaler Intelligenz in allen Bereichen.

Ich bin der Meinung, es ist nie zu spät. Gerade in der heutigen Zeit gibt es für fast jede psychische Krankheit Heilungsmöglichkeiten und Chancen.

Dem Narzissten ist zu wünschen, dass er seine Krankheit erkennt, wenn er am Boden liegt. Nur so kann Heilung beginnen.

Nur sollte der Empath rechtzeitig Grenzen setzen und die Beziehung verlassen, bevor er keine Kraft  dazu hat.

 

„Und manchmal sind es nicht die Menschen, die sich ändern. Es sind nur die Masken, die fallen.“ (unbekannt)

 

Ich habe einen Teil meiner Lebensgeschichte aufgeschrieben, ein Leben mit einem Narzissten!

 

Amazon Kindle Version

Als PDF Datei

DER HELLSEHER UND DAS MEER

 

 

 

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen