Emotionale Freiheit ist das größte Geschenk

Vor kurzem bat ich in meiner Facebookgruppe (der Du gerne beitreten kannst)

WIR SIND SCHMETTERLINGE

um Anregungen zum Thema FREIHEIT:

Was bedeutet für Dich Freiheit?

Folgende Antworten kamen:

FREIHEIT: innere Ausgeglichenheit, Glückseligkeit, Zufriedenheit, EINS Sein mit mir und der Umwelt. Lächeln, tanzen, singen glücklich und zufrieden sein Wie ein Schmetterling

Zu leben ohne Angst, einfach einlassen auf das eigene Leben, mit dem Fluß mitgehen.

Innerer Einklang mit der Seele. Sich frei machen von allen negativen Strömen.🦋

Vielen Dank Ihr Lieben.

Interessanterweise wurde nicht annähernd das Thema Geld angeschnitten.

Hatte man früher nicht das Wort Freiheit mit finanziellem Reichtum verbunden? Sich alles leisten zu können, was das Herz begehrt?

Ich denke, in der neuen Zeit, in der wir längst angekommen sind, ist emotionale Freiheit viel wichtiger, als finanzieller Reichtum.

Natürlich brauchen wir Geld, um zu leben. Das ist ganz klar. Nur wenn wir es geschafft haben, emotional frei zu sein, stellt sich die finanzielle Sicherheit von selbst ein. Wir haben mehr Power, mehr Mut und wir können unsere Kreativität ausleben.

Was verstehe ich unter emotionaler Freiheit?

Emotionen, die in uns verankert sind, und noch nicht nach oben ins Bewusstsein geholt wurden, also im Unterbewusstsein schlummern, machen uns das Leben schwer. Sie verhindern, in Leichtigkeit und Freiheit zu leben. Sie sind diejenigen, die uns unsere Dramen festhalten lassen.

Ich hatte lange gebraucht, um meine Emotionen aus meiner Wurzel hervorzuholen. Die Angst vor dem Urschmerz war zu groß. Das ist bei jedem Menschen so.

Nur, diese emotionale Freiheit, die ich heute leben darf, würde ich gegen nichts mehr eintauschen. Sie ist das wertvollste Geschenk, dass wir uns und unserer Seele machen können.

Kennst Du das auch?

Du hast ein kurzes Glücksgefühl und sofort setzt sich in Deinen Kopf ein Gedanke, der Dir Sorgen macht. Sorgen um Geld, ein Familienmitglied, einen Streit, ………..

Oder Du kannst Deine Freude nicht genießen, weil jemand aus Deinem Umfeld, Deiner Familie gerade nicht zufrieden ist,………..

Oder Du bist auf jemanden wütend, fühlst Dich ungerecht behandelt, Diese Ungerechtigkeit verdirbt Dir wochenlang Deinen Alltag.

Es gibt unzählige Beispiele, wie uns unsere nicht verarbeiteten Emotionen triggern und damit unser Glücklichsein verhindern.

Dabei kann das Leben so schön sein, wenn wir endlich unseren Keller aufgeräumt haben.

Wenn Du Dich auch nach emotionaler Freiheit und einem leichten, glücklichen Leben sehnst, dann hol Dir ein Coaching.

Die Schmetterlingmethode – Werde ein Schmetterling

Hier kannst Du ein kostenloses Kennlerngespräch mit mir buchen:
https://www.harmonie-gabi.at/werde-ein-schmetterling/

Alles Liebe

Gabi Pollanz

Überwinde Deinen inneren Saboteur Perfektionismus

PERFEKTIONISMUS LÄHMT!

Immer wollen wir alles richtig machen.

Dabei ist Perfektionismus langweilig und macht unflexibel. Das Leben kann viel bunter sein, wenn wir diesen alten Glaubenssatz loslassen.

Ja, genau: LOSLASSEN!                                                                                                                          KONTROLLE LOSLASSEN!

Vielleicht findest Du Dich in einem der angeführten Beispiele wieder:

  • Früher war mein halber Koffer voll mit Kosmetik und Körperpflege, wenn ich verreiste. Die perfekte Kleidung musste auch noch rein, dementsprechend fiel die Menge und Größe meiner Gepäckstücke aus. Und das Packen plante ich schon viele Tage voraus. Alles musste perfekt sein. Heute besteht der Großteil meiner Körperpflege aus Kokosfett, gemischt mit Avocadokernöl. Irgendwann hatte ich diese Mischung erfunden und bin heute noch total begeistert. Das Rezept verrate ich Dir gerne, wenn Du es haben willst. Und meine Haut ist besser denn je. Für eine kurze Reise benötige ich nur noch meinen Rucksack. T-Shirts, Jean und Sweater reichen vollkommen aus. Ich reise inzwischen sehr viel und mit totaler Leichtigkeit.

 

  • Susanne störte massiv, wenn die Fenster in ihrer Wohnung nicht sauber waren. Sofort holte sie Putzzeug und machte sich an die Arbeit. Sie war vor kurzem erst eingezogen. Ich sagte zu ihr: „Denk an Deine vorige Wohnung. Da war es doch genauso, oder? Und jetzt wohnst Du gar nicht mehr drinnen. So vergänglich ist alles und so unwichtig sind immer blitzblank saubere Fenster.“ Es ist ganz gut, einmal über die Hausarbeit hinweg zu sehen und stattdessen einen Sonnentag zu genießen. Und wahrscheinlich fällt es außer uns selbst niemandem auf, wenn einmal nicht geputzt wurde

 

  • Vor allem ist Perfektionismus ein Störfaktor in einer Partnerschaft. Da mein Partner Narzisst ist, neigt er vermehrt zur Perfektion. Vor allem suchen gerade Narzissten  bei anderen Menschen Fehler, um ihre eigenen zu überdecken. Da ich immer alles richtig machen wollte, um  zu gefallen, geliebt zu werden, verletzte mich das natürlich besonders. Als ich mich endlich selbst zu lieben lernte, sagte ich zu ihm: „Take me like I am, or leave me, mein Freund!“ Klappt super! Dieser Spiegel ist nicht mehr meiner. Perfektionismus erzeugt schlechtes Gewissen – bei uns und unseren Mitmenschen. Sie geraten unter Druck, wenn Sie unseren Perfektionismus nicht nachkommen.

 

  • Am meisten hindert uns Perfektionismus an unserem Erfolg. Wir haben Angst, kritisiert zu werden. Er hält uns ab, unsere Träume zu leben. Wir machen uns kleiner, als wir sind.Erst wenn wir alles perfekt können, trauen wir uns z.B. selbständig zu machen, ein Buch zu schreiben, einen Job zu beginnen,………..Als ich begann, meine Berufung zu leben, war genau dies meine größte Hürde. Ich hatte Angst, Videos zu drehen, nicht perfekt genug zu sein. Ich hatte Angst vor Kritik und anderen Meinungen. Das alles waren Prägungen aus meiner Kindheit. Früher trugen die meisten Menschen noch viel mehr Masken als heute. Gott sei Dank ändert sich das gerade. Nach außen hin musste immer alles in Ordnung erscheinen. Kaum jemand gab sich so, wie er wirklich war.

Es fühlt sich wunderbar an, dieses Muster abgelegt zu haben.

Wenn wir begreifen, dass wir niemanden etwas beweisen müssen, beginnt die Freiheit und auch der Erfolg. Und das steht uns allen zu, es ist unser aller Geburtsrecht. Wir müssen nur daran glauben und einfach tun.

Das Drama manifestiert sich schon in der Kindererziehung. Bitte erzieht Eure Kinder nicht zu Perfektionisten. Sie leiden möglicherweise sehr lange, wenn nicht ein Leben lang darunter. Fehler vermeiden, um geliebt zu werden – ich will gar nicht denken, wie viele Menschen mit dieser Krankheit herumlaufen.

Stell Dir vor was wäre wenn………

  • Du ab sofort achtsam bist, um die Situationen aufzudecken, wo Du perfekt sein willst, anstatt den Moment locker zu leben.

 

  • Du Dich etwas tust, was Du noch nie getan hast. Zum Beispiel ein Video drehen und veröffentlichen, jemanden Deine Meinung sagen, ungeschminkt aus dem Haus gehen, einfach über die Schnur schlagen.

 

  • An einem Wochentag  tust, was Dir Spaß macht, obwohl Du glaubst, den ganz Tag mit Arbeit ausfüllen zu müssen – weil Du es nicht anders kennst.

 

  • Ein Projekt beginnst, das Du schon lange im Kopf hast, obwohl Du glaubst, noch nicht perfekt zu sein. Dich einfach traust!

Sei es:

        -ein Bild malen, obwohl Du noch keinen Malkurs gemacht hast

        -einen Podcast aufnehmen, obwohl Du  noch keine  perfekte      Ausrüstung hast

-einen Ratgeber schreiben(von etwas, was Du gut kannst) – obwohl Du denkst, es gibt schon genug Menschen, die das gemacht haben und besser können

-Wurzeln aus dem Wald holen, Dekoration daraus kreieren und ins Internet zum Verkauf stellen

 

Was auch immer es ist, glaub mir:

So wie Du bist, bist Du gut und richtig!

 

Sei locker vom Hocker! Gib dem Perfektionismus keine Chance mehr, Dich zu hindern, das Leben zu führen, das Du Dir wünschst.

Lassen wir unser Herz sprechen, nicht unseren falsch programmierten Verstand!

Es ist unsere Lebenszeit, die wir mit Perfektionismus vergeuden. Dabei kann das Leben so schön sein. Vor allem erzeugt er schlechtes Gewissen.

Von uns wird ohnehin viel abverlangt, um zu Überleben und unsere Pflichten zu erfüllen. Doch mit ein wenig Achtsamkeit können wir Schritt für Schritt zu mehr Freiheit gelangen, indem wir den inneren Saboteur Perfektionismus zähmen.

Auch wenn es Überwindung und auch Mut kostet, Muster, die wir schon ein Leben lang in uns tragen, loszulassen – es zahlt sich aus. Das Geschenk, dass wir erhalten, ist unbezahlbar.

Sei nicht so streng mit Dir! Und auch nicht mit Deinen Mitmenschen.

 

Die Schmetterling-Methode führt Dich in Deine emotionale und finanzielle Freiheit!! Klick hier, um mehr darüber zu erfahren:

Werde ein Schmetterling und sei beschützt!

Alles Liebe Gabi

Wut darf sein und ist wichtig

Wut ist für unsere Heilung unerlässlich!

Ich hab in meinem Leben viel erfahren müssen und dürfen – Enttäuschungen, Verletzungen, Liebeskummer, Machtspiele und Pleiten.

Hunderte Bücher später fiel ich in die Esoterikfalle: Alles ist Licht und Liebe, Verzeihen und Vergeben. Wir haben uns alles selbst ins Leben mitgenommen und das Gegenüber ist immer der Spiegel.

Das stimmt und hat alles seine Berechtigung. Doch mit dieser Einstellung ist keine wahre Heilung möglich. Nur die Wahrheit zählt.

Die Gefahr ist sehr groß, die Wut in sich einzusperren. Wir senden aus dem Solarplexus das aus, was in uns steckt. Irgendwann muss alles raus.

Die Schritte, die ich mit meinen Klienten durchschreite, um frei zu sein, wie ein Schmetterling und endlich die eigene Wahrheit zu erkennen, sind folgende:

  1. Sprich mit Deinem inneren Kind und erkenne endlich DICH. Wo hast Du an Deinem Leben vorbeigelebt? Vielleicht, weil Du funktionieren musstest, um Liebe zu bekommen. Liebe, die uns allen zusteht. Oder weil Dich Dein Umfeld so sehr prägte, dass Du Dich selbst nie fühlen konntest.
  2. Lass die Wut raus. Du darfst auf Deine Ahnen und Mitmenschen, die Dir etwas angetan haben, wütend sein. Das ist berechtigt. Nur so erkennst Du, in welchen Situationen Du nicht DU warst und nie werden konntest.
  3. Du darfst auf Dich wütend sein, weil Du das alles zugelassen hast und Dein kleines inneres Kind nicht beschützt hast.
  4. Erst dann erkennst Du Dich wahrhaftig und kannst Dir Deinen wahren Seelenweg erkennen und auch umsetzen.
  5. Der nächste Schritt ist die Verzeihung und Vergebung. Alle konnten es nicht besser, ansonsten hätten sie es besser gemacht.
  6. Zuletzt kommt der schönste Teil – Deine Vision. DEIN LEBEN.

Hältst Du die Reihenfolge nicht ein, läufst Du Gefahr, immer weiter da zu funktionieren, wo es für Dich gar nicht angebracht ist. Du lässt Dir weiter Deine Energie rauben, weil Du nicht tief bei Dir angekommen bist.

Du darfst mit Wut alles von Dir schleudern, was nicht mehr stimmig für Dich ist. Bitte versteh mich nicht falsch: Damit meine ich nicht, dass Du Deine Wut direkt bei den Menschen auslassen sollst.

Doch Du darfst NEIN sagen und Dich durchsetzen. Und Deine Wut will gespürt werden. Achte auf Deinen Körper, was macht er, wie fühlt er sich an. Scanne ihn in jeder Situation, wo Du Dich nicht gut fühlst und sei achtsam.

Lass Deinen Körper die Wut herausarbeiten. Dies kann sehr schmerzhaft sein, weil Du auch die rosarote Brille manchen Menschen gegenüber abnehmen musst.

Dies alles setzt auch ein wenig universelles Wissen, emotionale Intelligenz voraus. Ansonsten agieren wir weiterhin wie kleine Kinder, die mit ihren Emotionen in die Energieräuber- oder Opferhaltung fallen.

Mit der Einstellung: Alles ist immer gut (so war meine Einstellung) läufst Du Gefahr, Dich den Energieräubern und Machtspielen auszusetzen.

Hier geht`s zum Video zu diesem Beitrag:

https://youtu.be/QQ7uP4hPpo8

Willst auch Du Dich selber kennenlernen und wissen, was Dein Seelenplan ist, um Dich endlich frei und leicht zu fühlen?

Dann freu ich mich auf ein Gespräch mit Dir. Es sind 30 Minuten, für Dich kostenfrei. So können wir herausfinden, wo Du stehst und was notwendig ist, um endlich Deine Träume und Visionen zu erfüllen.

Hier kannst Du buchen:

https://www.harmonie-gabi.at/werde-ein-schmetterling/

 

Sei beschützt!

Gabi

 

 

Wie reagiert Dein Umfeld, wenn Du Dich zum Schmetterling entpuppst?

Viele von uns haben in den letzten Jahren eine Menge durchgemacht. Vor allem die Menschen, die schon lange auf dem Weg zur Bewusstheit sind.

Und da gibt es noch die andere Seite. Diejenigen, die sich gegen diesen Prozess, der unumgänglich ist, sträuben.

Du weißt, Du kannst fliegen, wie ein Schmetterling. Du bist sogar schon einer und fliegst schon. Nur wirst Du immer wieder daran gehindert. Du verstehst das nicht.

Es sind die Raupen. Die Menschen in Deinem Umfeld, die nicht bewusst sind. Jede Raupe kann ein Schmetterling werden, doch nicht alle schaffen es.

Die Raupen wollen Dich nicht verlieren, doch sie können nicht zu Dir hoch fliegen. Sie haben ja noch keine Flügel. Und sie verstehen Dich nciht. Deshalb versuchen sie, Dich wieder auf den Boden zu holen und Deine Flügel zu stutzen, damit Du ihnen nicht davonfliegst.

Das ist sehr anstrengend. Denn Du als Schmetterling liebst die Raupen, Du warst ja selbst einmal eine davon. Du weißt, wie es ihnen geht. Einige davon sind sogar Deine Freunde und Familienangehörige.

Nur der Versuch, sie zum Schmetterling zu transformieren scheitert, wenn sie nicht bereit sind, durch die Metamorphose zu gehen. Irgendwann erkennst Du, dass sie Dir viel Energie rauben, um Dich wieder bei sich zu haben. Und Du verstehst auch, dass Du sie nicht zwingen kannst, ein Schmetterling zu werden. Du kannst sie nicht zwangsbeglücken.

Doch Du bist traurig, es kostet Dich Kraft. Du liebst ja diese Raupenmenschen.

Doch wie soll sich ein Schmetterling unter Raupen wohlfühlen? Er kann sich kurz mal zu ihnen gesellen, doch dann muss er wieder fliegen.

Und Du als Schmetterling fühlst Dich verantwortlich für die Raupen.

Erst wenn Du erkennst, dass jeder Mensch, jede Raupe für sich selbst verantwortlich ist,  kannst Du frei fliegen. Rein in Dein Leben!

Falls Du gerne Geschichten liest, hab ich Dir hier die Geschichte vom dicken haarigen Herrn Raupe von Lee Caroll verlinkt.

https://www.harmonie-gabi.at/wp-content/uploads/2018/06/Die-Geschichte-vom-dicken-haarigen-Herrn-Raupe1.pdf

Willst Du endlich fliegen wie ein Schmetterling?

Hol Dir ein kostenloses Gespräch mit mir über die Schmetterlingsmethode.

https://www.harmonie-gabi.at/werde-ein-schmetterling/

Sei beschützt!

Gabi

 

 

 

Mein Gespräch mit der krebskranken Natascha – Die Masken fallen

Wir sterben viele Tode, solange wir leben, der letzte ist nicht der bitterste.

Zitat von Karl Heinrich Waggerl

Wie wahr! Wie viele Tode müssen wir sterben, um zu erwachen?

Im Moment herrscht im Kollektiv eine, für viele Menschen unsichtbare Krankheit.

Die Karmen, Traumen und somit Egos zwingen uns, die Masken fallen zu lassen. Ich kann die Energien sehen. Und sie sind nicht schön.

Wer offiziell krank ist, ist eben krank. Nur diese Krankheit ist nicht offiziell. Sie nennt sich Transformation.

Alles, was in der Tiefe schlummert, will geheilt werden. Das erzeugt Schmerzen und vor allem Unsicherheit. Die eingesperrte Wut bricht aus.

Der Prozess kann sehr schmerzhaft sein. So als würde eine Eiterbeule aufbrechen. Von Wunden, über die man jahrelang einfach nur Pflaster geklebt hat. Für manche fühlt es sich an wie eine schwere Krankheit. Sie suchen die Krankheit im Außen, an ihrem physischen Körper, doch in Wahrheit kommt sie von innen. Die Seele schreit nach Wahrheit und Befreiung.

Und genau jetzt haben wir Menschen die Möglichkeit, die Schwelle zu überschreiten, um unsere Wahrheit zu leben. Das führt zu Leichtigkeit und Freiheit. Damit wir fliegen können wie die Schmetterlinge.

Viele von uns, vor allem diejenigen, die schon am Erwachen sind, dachten sie seien schon durch. Für einige mag es der Fall sein, doch der Großteil wurde nochmal rezidiv zurückgeholt in die Transformation, um endgültig die alten Muster aufzulösen.

Auch mir ging es so, und ich durfte noch einige Anteile an mir erforschen, welche spannend und zugleich schmerzhaft waren.

Gestern führte ich ein interessantes Gespräch mit Natascha Moser.

dav

Sie wurde zum dritten Mal von ihrer Krebskrankheit heimgeholt.

Vieles musste und durfte sie von ihrer Kindheit an bis zum heutigen Tag durchmachen und durchleben. Die Antwort der Seele war Hautkrebs.

Ihr zerstörter Selbstwert ließ sie an Männer geraten, die sie misshandelten. Sie gebar zwei Söhne und kämpfte sich durchs Leben. Natürlich trug sie zu ihrem vom Schicksal hart geprüften Leben auch so einiges bei, worauf sie heute nicht stolz ist. Wer nicht?

Wir alle haben auch unser Ego, das uns in Phasen tiefer Verletzungen mit der „Verletzen inneren Kind Haltung“ reagieren lässt.

Natascha musste viele Therapien und Operationen ertragen. Zweimal wurde sie als gesund entlassen.

Vor kurzem heiratet sie ihre Jugendliebe. Sie liefen sich immer wieder über dem Weg – eine Seelenpartnerschaft.

Doch schnell war das Feuer wieder erloschen und sie bekam ihren Spiegel der Wertlosigkeit vorgehalten.

Was geschah? Die Antwort war wieder ihre Krankheit. Ihr Krebs meldete sich zum dritten Mal. Sie bekam das volle Programm ab – Metastasen in der Leber und in den Lymphknoten. Die Heilungschancen sind laut Schulmedizin sehr gering.

Das hielt ihre frisch gebackene Ehe nicht aus und die beiden trennten sich.

Dazu passt nochmal meine Frage: Wie viele Tode muss ein Mensch sterben, um zu erwachen?

Hier ist ein Auszug aus meinem gestrigen Gespräch mit Natascha:

„Ich weiß, ich bin kein Opfer. Ich habe mir alles selbst ausgesucht und auch verursacht. Ich übernehme die Verantwortung dafür und trage die Konsequenzen ohne jegliche Schuldzuweisung an andere Menschen oder an die geistige Welt. Mein Leben war ein einziger Kampf.

Vor einigen Tagen musste ich meine Katze einschläfern lassen. In dieser Nacht starb ich mit. Zumal ich ohnehin dem Tod zum dritten Mal ins Auge sehe.

Ich heulte die ganze Nacht bitterlich. Und plötzlich fühle ich mich so leicht und frei. Ich hab keine Angst und bin in Frieden mit mir und all meinen Mitmenschen. Seit Jahren hatte ich nicht mehr so viel Energie. Ich könnte Bäume ausreißen.

Ich war früher jahrelang in Therapie. Das war gut für mich, denn dort konnte ich über all meine Baustellen und meine Gefühle sprechen. So wie ich wollte, durcheinander. So konnte ich aus den vielen Baustellen ein imaginäres Gebäude errichten. Nur kam ich trotzdem nicht an meine Wurzel. Genau deshalb meldete sich mein Freund Krebs.“

Sie nahm ihren Krebs als Freund an. Er will ihr nur zeigen, wonach ihre Seele schreit. Nach Wahrheit, Zufriedenheit und Glück. Er ist ein Lehrer, der ihr hilft, ihre Karmen und Themen endlich zu erkennen und zu lösen. Sie ließ alle Kämpfe los und lebt in ihrer Mitte im Hier und Jetzt.

Sie und ihr Ehemann sind wieder zusammen. Sie starten gemeinsam neu durch – auf anderer Ebene, auf Augenhöhe, mit Respekt und Anerkennung.

Heute findet sie sich hübsch und perfekt, wie sie ist. Und sie strahlt von innen.

Hier ist noch eine schöne Aussage, die sie getroffen hat:

„Ich verschließe mein Herz nicht mehr, doch ich beschütze es.“

Ich wünsche Natascha von Herzen alles Gute und bewundere sie sehr. Sie ist ein Vorbild für viele Menschen.

Und ich wünsche mir für uns alle, dass wir endlich auf unser Inneres, auf unsere Seele hören.

Ich denke, jeder von uns trägt den Freund Krebs in sich. Er meldet sich, wenn wir nicht auf unser Inneres hören wollen.

Die jetztige Zeitqualität erlaubt uns, schnell an unsere Wurzel zu kommen und endlich unser Karma zu erlösen. Eine Geburt ist anstrengend und schmerzhaft, für Mutter und Kind. Im Leben sollte es zu einer zweiten Geburt kommen, einer Neugeburt. Diese ist natürlich auch schmerzhaft. Doch dann sind wir frei wie ein Schmetterling.

Willst Du endlich Dein Leben leben? Willst Du Dich kennen lernen?

Hier kannst Du ein kostenloses Strategiegespräch mit mir buchen:

Werde ein Schmetterling Gespräch

LEBE DEIN LEBEN

Facebookgruppe

https://www.facebook.com/groups/154495351822028/

 

Ich freue mich, wenn Du meinen Newsletter abonnierst.

www.harmonie-gabi.at

Sei beschützt!

Deine Gabi Pollanz

 

 

 

 

Wichtig! Achte auf den Stoffwechsel Deiner Seele

Wir alle wissen, dass wir einen körperlichen Stoffwechsel haben.

Er versorgt unsere Körperzellen mit Energieträgern aus Nahrung und Sauerstoff und transportiert Gifte aus dem Körper. Eine Störung kann unter anderem Gewichtszunahme, Energielosigkeit und Konzentrationsstörungen bewirken.

Somit ist ein funktionierender Stoffwechsel notwendig für die Aufrechterhaltung unserer Körperfunktionen und somit für das Leben.

Was bedeutet, dass wir unserem Körper bewusst gute Nahrung zuführen sollten.

Gerät der Stoffwechsel ins Wanken, wird eine Diät notwendig. Wir sollten auf einige Lebensmittel eine Zeit lang verzichten und vermehrt gesunde Nahrung zuführen. Schweinebraten und Kekse sind nicht gerade förderlich. Mit der Entscheidung, den Stoffwechsel in Ordnung zu bringen, sind wir auch in der Lage, NEIN zu sagen, wenn uns jemand Kekse anbietet.

Ist der Stoffwechsel wieder hergestellt, können wir uns ab und zu wieder kleine Sünden mit gutem Gewissen leisten. Wir werden deshalb nicht gleich zunehmen.

Stellen wir uns vor, unser Geist und unsere Seele hätten ebenfalls einen Stoffwechsel.

Füttern wir unseren Geist mit schädlichen Gedanken und Worten, bleiben wir in einer Negativschleife stecken. Deshalb ist es sehr wichtig darauf zu achten, mit wem man sich unterhält. Negative Menschen ziehen uns automatisch in negative Gespräche.

Unsere Gedanken werden zu Taten. Doch erst mit dem Gefühl dazu, also mit der Schwingung.

Und was ist mit der Seele?

Erst ist es wichtig, sich mit uns auseinanderzusetzen und achtsam zu sein.

Jeder von uns hat in seinem Leben schon Verletzungen und Traumen abbekommen. Die meisten schon in der Kindheit. Der eine mehr, der andre weniger. Somit wurde unser seelischer Stoffwechsel gestört. Wir ziehen genau die Menschen und Situationen an, die notwendig sind, um diese schlummernden Schmerzen zu fühlen und anzunehmen.

Wir sollten auf unser Energiefeld achten. Es gibt sie, die Energieräuber. Sie dringen in unser Aurafeld ein. Je mehr Löcher unsere Aura hat, umso mehr kann davon eindringen. Und ohne es zu bemerken, geht es uns schlecht und wir befinden uns im Drama.

Sind wir unserem kleinen Kind nicht schuldig, auf uns aufzupassen und endlich erwachsen zu werden? Es muss sich doch auf uns verlassen können. Das Mädchen am Titelbild bin ich, die kleine Gabi. Ihr bin ich das schuldig. Was ist mit Dir? Deinem kleinen Kind?

Wenn der seelische Stoffwechsel in Ordnung gebracht ist, triggern uns die Energieräuber nicht mehr. Dann ist es so, als würden wir mit einem funktionierenden körperlichen Stoffwechsel ab und zu Schokolade essen. Es wird nichts ausmachen. Vor allem werden wir uns von ihnen abwenden, sowie von ungesunder Nahrung.

Wenn wir jedoch zulassen, dass uns die negative Energie unserer Traumen und zusätzlich jene vom Außen permanent schädigt, ist es, als würden wir täglich Schweinebraten und Schokolade in uns hinein stopfen.

Das alles ist nichts Neues, doch die Versinnbildlichung kann uns immer wieder daran erinnern, wie wichtig es ist, auf unsere Seele zu hören und zu achten.

Die SCHMETTERLINGSMETHODE führt Dich IN DEIN LEBEN und untertützt Dich, den Stoffwechsel Deiner Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Hier kannst Du ein kostenloses Gespräch mit mir buchen, um herauszufinden, ob die Schmetterlingsmethode genau das ist, was Dir noch fehlt. Ich freu mich auf Dich!

Werde ein Schmetterling Gespräch

Komm in unsere Facebookgruppe LEBE DEIN LEBEN.

https://www.facebook.com/groups/154495351822028/

Ich wünsche Dir einen herrlichen Sommerbeginn!

Alles Liebe Gabi

 

 

 

 

 

 

Begehren führt zu Mangel

Wenn Du was unbedingt willst, erzeugst Du Mangel.

Du wünschst Dir etwas so sehr, doch es lässt auf sich warten.

Sehnen wir uns eine bestimmte Situation unbedingt herbei, erzeugen wir Mangel im Hier und Jetzt. Wir finden keine Ruhe und sind unzufrieden.

Erfüllt sich ein Wusch, bekommt er sofort Junge.                                                         So sind die meisten Menschen gestrickt.

Vorigen Sommer war ich von der geistigen Welt zur Innenschau gezwungen worden. Deshalb war ich auch sehr ruhebedürftig. Und genau zu dieser Zeit wohnte ich über einem Fußballplatz eines Jungengymnasiums. Der Lärm begann täglich früh am Morgen. Noch dazu arbeitete ich schon damals von zu Hause aus. So packte ich täglich mein Laptop und floh in die Natur. Doch auch dort fand ich keine Ruhe. Es war überall laut, egal wo ich hinging – Kinder, Rasenmäher, Traktoren, usw.  Erst als ich die Situation annahm (theoretisch wusste ich ja, was los war), verbesserte sich die Lage.

Das bedeutet nicht, dass wir uns nichts wünschen sollen. Im Gegenteil, wir dürfen und sollen uns unsere Träume visualisieren und verwirklichen. Doch nicht aus einer Unzufriedenheit heraus, den gewünschten Zustand noch nicht erreicht zu haben. Deshalb ist es so wichtig, den Moment so anzunehmen, wie er ist.

Vor etwa zwanzig Jahren wurde ich im Networkmarketing tätig. Zu dieser Zeit bezog ich mit meiner Familie unser neu erbautes Haus. Alles war wunderbar. Doch auf den Seminaren und Schulungen sollten wir uns hohe Ziele setzen, um viel Geld zu verdienen. Das tat ich auch. Ich ließ mich zu der Zeit noch manipulieren und setzte mir folgendes Ziel: ein großes Anwesen mit Hallenbad und Fitnessraum. Noch dazu mussten wir monatlich eine Zielplanung machen. So geriet ich unter Druck. Logisch, dass ich meine Ziele nicht erreichte. Der vermeintlich brennende Traum ließ mich im Hier und Jetzt unzufrieden sein. Tag und Nacht dachte ich nur an meinen Erfolg und jagte meinen Traum nach. Heute weiß ich, dass dies gar nicht mein wahrer Traum war. Ich war im Kopf und hörte meine Seele nicht. Schade um die wertvolle Zeit und das viele Geld, dass ich verbrannte. Dabei hatten wir so ein schönes Haus. Übrig blieb nichts. Meine Ehe scheiterte und das Haus war auch weg.

Wie viele Menschen fiebern jahrelang auf ihren Pensionsantritt hin und sind mit dem Istzustand nicht zufrieden. Sie haben die GEIF Krankheit – Gott sei Dank es ist Freitag.

Dies ist zum Teil auch verständlich. Die Arbeitsbedingungen lassen heutzutage oft zu wünschen übrig. Doch das ändert nichts an der Tatsache, dass die Haltung Mangel erzeugt.

Und wie ist das mit der Liebe?

Wir wollen Liebe , Zuneigung und Anerkennung vom Außen….Doch wir bekommen nicht das, was wir uns so sehnsüchtig wünschen. Erst wenn wir erkannt haben und auch fühlen können, dass wir es wert sind, geliebt zu werden, tritt der gewünscht Zustand ein.

Der wichtigste Schritt in die Zufriedenheit und zum Glücklich sein ist der Weg vom Kopf ins Herz. Jeder Tag hat etwas Schönes. Dies sollte uns allen endlich bewusst werden.

Würde uns jemand den Kopf unter Wasser halten, dann wäre doch der einzige Wunsch endlich wieder Luft zu bekommen.

Ja, wir Menschen haben schon eine Begabung, uns das Leben unnötig zu versauern.

Genieße den Augenblick, sei achtsam und lass Dir von alten Muster, Dramen und sinnlosem Begehren nicht Dein Sein verderben. Nimm an was ist. Erst dann kommt Fülle und Wohlstand.

Einfach? Nein, einfach ist es nicht., doch auf dem Weg zur eigenen Mitte unverzichtbar. Und Harmonie beginnt genau dort.

Ist das nicht ein Zustand, den wir uns alle wünschen?

Hier ist ein Tipp, den ich gerne anwende:

Schreib den Gedanken oder das Begehren, der oder das Dich im Moment unzufrieden oder gar unglücklich sein lässt auf ein Blatt Papier und wende The Work von Byron Kathie an:

  • Ist das wahr?
  • Kannst Du mit Sicherheit wissen, dass es wahr ist?
  • Wie reagierst Du, wenn Du an den Gedanken glaubst?
  • Was wärst Du ohne den Gedanken?
  • Kehre den Gedanken um.

Hier ist ein spannendes Video von Byron Kathie: Du brauchst mehr Geld, ist das wahr?

https://www.youtube.com/watch?v=awRb2vpTA9A

Mich persönlich begleitete der Geld- und Erfolgsdruck den größten Teil meines Lebens. Erst als  der Worstcase eintraf, fiel der Druck von mir ab. Genau in dem Moment konnte ich die Schönheit des Lebens, der Natur und meines Seins wahrnehmen. Denn in Wahrheit ist alles nicht so schlimm.

Brauchst Du liebevolle Begleitung auf Deinem Weg zu Deiner inneren  Mitte?

Infos findest Du unter: www.harmonie-gabi.at

 

 

 

Nimmst Du zu oft Rücksicht?

Bist Du ein empathischer Mensch, dem Harmonie sehr wichtig ist? Sagst zu zu oft Ja obwohl Du Nein sagen willst?

Auf dem Weg zum Erwachen und zur Eigenliebe ist ein ganz wichtiger Teil die ACHTSAMKEIT.

Vor einigen Jahren machte ich im Skiurlaub eine interessante Erfahrung:

Ich bevorzuge kurze, schnelle Schwünge. Doch zu oft durchkreuzten gemütlichere Skifahrer meinen Weg und ich musste ausweichen. Mein Skipartner war immer schneller als ich. Er gab mir folgenden Tipp: Wenn Du oben stehst, bau Dir einen imaginären Weg zum Ziel. Und siehe da, es funktionierte. Die Gemütlichen unter den Skifahrern wichen plötzlich aus und die Bahn war frei für mich.

Irgendwann vergaß ich das interessante Erlebnis wieder.

Vorigen Sommer hatte ich einen Termin in der Stadt Salzburg und musste mich beeilen. Wer Salzburg kennt weiß, dass viele asiatische Touristen mit Begeisterung die schönen Gebäude besichtigen. Sie spazieren meist in Gruppen, zumindest in Zweierreihen am Gehsteig. Und ich wich wieder aus.

Mein rücksichtsvolles Verhalten störte mich in dem Moment. Warum  wich immer ich aus?

Ich nahm mir vor, mich für einige hundert Meter zu verhalten, wie die Touristen. Stur marschierte ich geradeaus. Bis auf zwei oder drei Menschen – mit denen ich zusammenstieß (auch gut)- wichen alle aus.

Nächstes Szenario: Mein Freund und ich gehen gerne gemeinsam spazieren. Früher war es so: Wenn jemand entgegen kam, schnitt er mir unbewusst den Weg ab und ging vor mir. Ich wurde automatisch langsamer und gab nach.

Es störte mich , doch ich war es gewöhnt, nachzugeben.

Es reichte schon, dass ich mir vornahm, nicht mehr langsamer zu werden. Das klappte wunderbar. Beim ersten Mal stießen wir zusammen und dann ließ er mir automatisch den Vortritt. Und das ohne Worte.

Dies soll nicht bedeuten, mit Ellbogentechnik durchs Leben zu gehen. Doch um wahre Harmonie zu leben braucht es einen Ausgleich.

Wenn wir permanent ausweichen bzw. Rücksicht nehmen, um den Anderen nicht zu verletzen oder um Konflikten auszuweichen, mindern wir unseren Selbstwert. Vor allem erreichen wir unsere Ziele nicht.

Ich wich zu oft aus. Vor allem sagte ich zu oft JA, obwohl ich NEIN sagen wollte. Meine Seele war verzweifelt, denn ich bettete mich auf ein Nagelbrett anstatt auf Rosen.

Und in Wahrheit ist NEIN sagen ganz einfach.

Achte einmal darauf, wie oft Du Rücksicht nimmst – vielleicht auch aus Gewohnheit.

Meine Veränderung begann erst in dem Moment, als ich ganz unten war. Die geistige Welt zwang mich, mein Leben näher zu betrachten. Ich durfte meinen Schattenseiten begegnen.

Funktionieren aus Verlustangst und aus Streben nach Anerkennung sind auch Schattenseiten von uns.

In der Situation erkannte ich erst meine medialen Begabungen. Eigentlich ahnte ich es schon immer und es wurde mir auch mehrfach bestätigt. Doch ich konnte dieses Geschenk nicht annehmen. Ein Grund dafür war, dass ein Teil meines Umfeldes mit belächelte. Und früher war mir wichtig, wie andere Menschen über mich denken.

Als ich durch meine stagnierenden Anhaftungen durch war, fühlte ich zum ersten Mal wahre Freiheit in meinem Leben. Und es ist so wunderbar, dass ich diese Wunder auch bei meinen Kunden erleben darf.

Hörst Du was Deine Seele Dir sagen will?

Falls nicht, dann ist es an der Zeit. Wenn Du den Ruf Deiner Seele hörst und danach handelst, bist Du in einem neuen Leben angekommen.

IN DEINEM LEBEN

Glaub mir, es ist wunderbar.

Dazu müssen die alten Codes geknackt werden.

Kontaktiere mich und hol Dir Unterstützung!

Informationen findest Du auf meiner Homepage. Dort kannst Du Dich auch gerne für den Newsletter anmelden, wo Du regelmäßig wertvolle Tipps für DEIN ERFÜLLTES LEBEN erhältst.

www.harmonie-gabi.at

LIEBE DAS LEBEN

 

 

 

 

Worauf richtet sich Deine Aufmerksamkeit?

Nimm Dir bitte ein paar Sekunden Zeit und betrachte das Bild.

Worauf fällt Dein erster Blick?

Wenn Du das Bild länger betrachtest, wo bleibt Dein Blick hängen?

Dies ist der Platz auf der Terrasse in Andalusien, wo ich die letzten Wochen verbringen durfte.

Gleich zu Beginn fiel mein Blick aufs Meer. Doch mit der Zeit konzentrierte ich mich auf diese Werbetafel. Und sie störte mich.

Ich dachte: „Dieser Platz könnte so schön sein, wenn diese blöde Tafel nicht wäre.“

Lebe immer bewußt im Hier und Jetzt und richte Deinen Fokus auf das, was funktioniert.

Weise Aussage, da ist was dran. Und ich verglich diesen Ausblick mit dem Leben.

Wie schade. Ich saß an einem traumhaften Platz, sah zum Meer hinaus und mein Fokus war eine Werbetafel. Mit der Zeit musste ich Gott sei Dank über mich selber lachen.

Doch ist es nicht so, dass wir viel zu oft unseren Fokus auf das richten, was nicht funktioniert, was stört? Und in Wahrheit ist doch so viel Schönes um uns herum. Das ist gar nicht so lustig. Denn wir könnten es viel einfacher haben, wenn wir immer im gegenwärtigen Augenblick unsere hindernden Gedanken und Sichtweisen checken würden.

Oft hatte ich das Gefühl, mich in einem Dauersturm zu befinden. Alles wollte ich perfekt machen und letztendlich befand ich mich in einem Dauerchaos.

Vor kurzem las ich eine Spruch auf Facebook, Autor unbekannt:

Wenn Du Gott für alle Freuden, die er Dir gibt, danken würdest, bliebe Dir keine Zeit, Dich zu beklagen.

Für alle, die sehen können, ist das Augenlicht selbstverständlich. Und so selbstverständlich ist es, morgens gesund wach zu werden.

Stell Dir vor, es ist anders. Dann würden viele unnötige Sorgen und falsche Sichtweisen sofort verschwinden.

Und plötzlich stört mich diese Werbetafel nicht mehr.

Hier ist ein kurzes Video:

 

Brauchst Du Unterstützung?  

MEDIALE LEBENSBEGLEITUNG DER NEUEN ZEIT

 

 

www.harmonie-gabi.at

Ich freu mich auf Dich!

 

 

Wie sehr liebst Du Dein Drama?

Mit dieser Rede wäre schon alles gesagt:

UNSERE TIEFSTE ANGST

Marianne Williamson/Nelson Mandela:

„Unsere tiefste Angst ist nicht, dass wir unzulänglich sind.
Unsere tiefste Angst ist, dass wir unermesslich machtvoll sind.
Es ist unser Licht, das wir fürchten, nicht unsere Dunkelheit.
Wir fragen uns: Wer bin ich eigentlich, dass ich leuchtend,
hinreißend, talentiert und fantastisch sein darf?
Wer bist du denn, es nicht zu sein?
Du bist ein Kind Gottes.
Dich selbst klein zu halten, dient der Welt nicht.
Es hat nichts mit Erleuchtung zu tun, wenn du dich kleiner machst,
damit andere um dich herum sich nicht verunsichert fühlen.
Wir sollen alle strahlen wie die Kinder.
Wir wurden geboren, um die Herrlichkeit Gottes zu verwirklichen,
die in uns ist.
Sie ist nicht nur in einigen von uns; sie ist in jedem Einzelnen.
Und wenn wir unser eigenes Licht erstrahlen lassen, geben wir
unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis, dasselbe zu tun.
Wenn wir uns von unserer eigenen Angst befreit haben, befreit unsere
Gegenwart andere ganz von selbst.“

———————–

„SUCHT KOMMT VON SUCHEN“

Und letztendlich ist es unser Drama die Ursache aller Süchte, der Kampf gegen uns selbst. Die Sucht nach Sorgen und die Sucht nach der Meinung anderer (Fremdbestimmung, Anerkennungssucht) halten das Drama fest.

Wie entsteht die Dramasucht?

Durch die Traumen, die wir im Laufe unseres Lebens erleiden, erzeugen wir Emotionen. Diese wiederum bestimmen das Ego. Kurz gesagt: Emotionen =Ego

Die Emotionen erzeugen unsere eigene Geschichte, unsere Realität. Es sind die Gedanken, die wir uns darüber machen.

Eckhart Tolle bringt es auf den Punkt:

„Du bist Deine Geschichte. Das was Du darüber denkst.“

——————-

„Ich liebe mein Drama – es ist meine Identität.“

——————-

Ich zitiere Traumaexpertin Dami Charf:

Das Gehirn wird süchtig

Was man heute weiß und immer mehr aufnimmt, ist, dass, wenn Kinder in hochstressigen Haushalten aufwachsen, egal, welcher Art von Stress, sie immer wieder in Situationen kommen, wo sie mit Adrenalin und Endorphinen geflutet werden. Die Vermutung ist, dass das Gehirn nach diesem Kick süchtig wird. Das heißt, wir wachsen auf und haben ein Gehirn, das sagt „Jetzt Drama!“, weil es diesen Kick möchte. Das hat nichts damit zu tun, dass wir dumm sind oder unvernünftig, dass wir’s nicht gebacken bekommen, sondern wir sind tatsächlich süchtig, ohne es zu wissen.

Diese Dramatik, die viele Menschen in ihrem Leben haben, hat also oft etwas damit zu tun, dass wir sehr früh daran gewöhnt worden sind und das Gehirn heute diese Dramatik wieder erzeugen will, um diesen Kick zu bekommen. Da herauszukommen ist tatsächlich wie bei jeder Sucht eine Entwöhnung, das ist der Versuch, immer weniger diese Dramatik zu bekommen und sich mit der Zeit immer besser regulieren zu können.

—————

Erst wenn wir all das erkennen und annehmen, können wir unser Drama beenden. Dann ist der Weg zur emotionalen Freiheit geebnet. Und erst dann haben Liebe, Erfolg  und Fülle die Chance, in unser Leben einzuziehen.

Alles beginnt mit Annehmen und Fühlen. Anfangs mag es vielleicht schmerzhaft sein, doch es revolutioinert unser Leben.

„Der Mensch will Gewohnheit, Gott will Veränderung.“

Die Zeit ist reif: LEBE DEIN LEBEN und befeie Dich von Deinem Drama

 

Brauchst Du mediale Unterstützung, um Deine Türen zu öffnen und Dein Drama zu erlösen?

Hier kannst Du Dir Dein kostenloses Gespräch holen:

Jetzt kostenloses Gespräch buchen

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen