Warum sind Seelenpartnerschaften oft so schwierig?

Wir hören ja oft von Dualseelen, Seelenpartner, Zwillingsflammen und karmischen Beziehungen.

Nur, warum erweisen sich gerade diese Partnerschaften, wo die Anziehungskraft so hoch ist, als so schwierig?

Die schöne Aussage „Dein Partner ist immer Dein Spiegel“ hören wir ja nicht so gerne. Doch jeder, der Dir auf Deinem Weg begegnet, ist aus irgendeinen Grund gekommen.

Und gerade bei den oben genannten Verbindungen sind besondere Seelenverträge im Spiel. Ihr begegnet Euch im Grunde genommen in liebevoller Absicht.

Gerade in Seelenpartnerverbindungen werden alle Schattenthemen freigeschaufelt. Und das kann oft sehr schmerzhaft sein. Dein Gegenüber zeigt Dir das auf, was Du Dir vorenthältst. Er oder sie fügt Dir keinen neuen Schmerz zu, nur den, den Du schon in Dir trägst.

Gerade deshalb ist es so wichtig, dass Du verstehst, was in solch einer Verbindung vor sich geht. Dann kannst Du Dich Schicht für Schicht in die Wahrheit arbeiten, Deine uralten Schmerzen lieben und annehmen lernen. So können sie dann auch verschwinden.

Also, solltest Du in einer schwierigen Verbindung stecken, betrachte Dein Gegenüber als Arschengel, als ein Geschenk. Denn Du wirst nur da verletzt, wo Du Dich nicht selbst liebst.

Was zusammen gehört kommt oder  bleibt zusammen. Wenn Du den Sinn der Beziehung erkennst und aufhörst zu kämpfen, kann das ein wunderbares Geschenk für Dich sein.

Aufhören zurück zu schlagen, in die Eigenliebe gehen, Deine Gefühle annehmen und bewusst werden. So könnt Ihr beide heilen.

Gerne kannst Du Dir den kostenlosen Ratgeber

Die 5 Denkfehler, die Du bei Liebeskummer unbedingt meiden sollst

5 Denkfehler bei Liebeskummer, die Du unbedingt vermeiden solltest

herunterladen.

Glaub mir, wach und bewusst zu werden zahlt sich aus.

Robert Betz sagt so schön: Alles was Dich trifft, betrifft Dich!

 

 

 

 

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen